
Im Laufe des digitalen Zeitalters haben sich einige Spiele zu echten Klassikern auf dem Bildschirm entwickelt. Dazu gehören unter anderem Solitär, Tetris oder seit neuestem Bubble Popp. Letzteres hat sich erst mit dem Aufkommen von PDAs und Touchscreens zu einem Dauerbrenner unter Gelegenheitsspielern entwickelt. Ziel des Spiels ist es, bunte Blasen zum Platzen zu bringen, indem man sie berührt. Also to popp the bubble, wie es im Englischen heißt. Diese Blasen haben verschiedene Farben und diese Eigenschaft muss man sich bei dem Spiel zu nutze machen.